AIKIDO ist eine dynamische Form der Selbstverteidigung, entstanden aus der japanischen Schwertkampfkunst der Samurai. Ziel dieser Kampfkunst ist es, einen Angriff mit kreisförmigen Ausweichbewegungen umzuleiten und so zu neutralisieren. Der Angreifer wird zu Fall gebracht, indem seine eigene aggressive Energie auf ihn zurückgeführt wird. Die überwiegend defensiven Techniken bestehen hauptsächlich aus Würfen und Gelenkhebeln. Fester Bestandteil eines Trainings sind Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, das Erlernen der Falltechniken, sowie der richtige Einsatz der Atemkraft durch Atemübungen.
Neben dem Aspekt der Körperbeherrschung wird auf die Schulung eines ruhigen und gelassenen Geistes besonderer Wert gelegt. Aikido fördert und stärkt unter anderem Konzentration, Wahrnehmungsvermögen und Reaktionsfähigkeit. Die Individualität eines jeden Menschen wird respektiert und die Stärke jedes einzelnen entwickelt und gepflegt. Die angenehme, harmonische Übungsatmosphäre wird dadurch gefördert, dass auf Wettkämpfe verzichtet wird, man trainiert daher mit Partnern und nicht mit Gegnern, gänzlich frei von Leistungsdruck und Rivalität.
Aikido ist für alle Altersgruppen, sowie für Männer und Frauen gleichermaßen geeignet, da die Wirksamkeit der Techniken nicht auf physischer Kraft basiert.
Am Rosenmontag freuten sich die Trainer der Kindergruppe Michael und Heike auf eine besondere ... mehr
Aikido Anfängerlehrgang im April/Mai 2022Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst ... mehr
Spannender Anfängerlehrgang der Kampfkunst Arnis KombatanAn vier aufeinanderfolgenden Dienstagen fand im Aiki-Dojo-Sehnde ein Lehrgang in der philippinischen ... mehr
Auch im Corona-Jahr: Erfolgreiche Prüfungen in verschiedenen Kampfkünsten im Aiki-Dojo SehndeTrotz Corona läuft der Betrieb im Aiki-Dojo Sehnde e.V. in den eigenen Trainingshallen ... mehr
mehr