Neue Graduierungen in Sehnde und Hohenhameln

25.09.2023

Am 21.09.23 fand eine Prüfung für fünf Arnisadores im Aiki Dojo Sehnde statt.

4 Prüflinge aus Hohenhameln und ein Prüfling aus Sehnde stellten sich der Herausforderung um eine neue Graduierung zu bekommen.

Alle fünf Arnisadores haben die Prüfung bestanden und konnten eine neue Graduierung in Empfang nehmen.

Wir gratulieren:

Christin Wanke, Jessica Kick, Kathrin Kopanka und Christian Albrecht

zur 9. Klase  ( TSV Hohenhameln)

sowie

Christian Sulzmann  zur 8. Klase ( Aiki Dojo Sehnde )

Categories FMA

12. Kyushin Jahrestreffen beim VfB in Langenhagen

16.09.2023

Am 16.09.2023 richtete die Iaidosparte des VfB Langenhagen den 12. Schwertlehrgang der Stilrichtung "Kyushin Iaido Ken-Jutsu" aus.

24 Teilnehmer aus Langenhagen, Hannover, Stadthagen und Frankfurt folgten der Einladung von Sensei Ralf Gumpfer (Headmaster), aus dem Aiki-Dojo Sehnde nahmen 5 Teilnehmer teil. Neben der Bewegungslehre ohne Schwert lag der Schwerpunkt auf 3 Katas und deren Anwendung. Die richtige Schwert- und Körperhaltung und die präzisen Züge und Schläge, unter Einhaltung der optimalen Distanz, forderten höchste Konzentrationen.

Die Zug- und Schlagtechniken wurden mit dem Bokken (Holzschwert) ohne und mit Partnern geübt, bei der Sorgfalt, Präzision und Vertrauen in den Partner im Vordergrund standen. Nach über 3 Stunden Unterricht bedankten sich alle bei Sensei Ralf Gumpfer für diesen erfahrungsreichen Schwertlehrgang. Auch der Meister zeigte sich durchaus zufrieden über die gezeigten Leistungen.

 

Teilnehmer aus dem Aiki-Dojo Sehnde waren :  ( siehe auch Bild )

Stefanie Hollburg,  Angelika Härke, Karsten Lüssenhop, Thomas Schünemann, Stephan Stark, mit auf dem Bild mitte Ralf Gumpfer (Headmaster)

Sommerworkshop Kyushin Iaido im Ursulinenkloster Duderstadt

20.06.2023

Vom 15.06. – 18.06.2023 fand im Ursulinenkloster Duderstadt der traditionelle Outdoor-Sommerworkshop der Kyushin Iaido Sparte, unter Leitung des Übungsleiter Wolfgang Teubner, statt. Teilnehmer vom Aiki-Dojo waren Stefanie Hollburg, Jürgen Lippel und Thomas Schünemann.

Das verlängerte Wochenende, bringt einmal jährlich die Iaido-ka (Übende dieser Kampfkunst) zusammen, denn mittlerweile werden die Techniken und Philosophien dieser japanischen Schwertkampfkunst in vielen Vereinen gelehrt.

Morgendliche Meditation im Kloster und Tai-Chi-Übungen im wunderschönen Klostergarten sorgten bereits vor dem Frühstück für einen optimalen Start in den Tag. Täglich zwei festgelegte Trainingseinheiten, sowie eine Einheit mit freien Training wurden genutzt, um gemeinsam die Trainingsinhalte abzugleichen und die persönliche Zielsetzung jedes Teilnehmers zu erreichen. Ein kleiner theoretischer Unterricht rundete das Programm ab, denn die Prinzipien, die man durch die Bewegungen mit dem Schwert erlernt, können auch das alltägliche Leben durch intuitives und selbstbewussteres Handeln, positiv beeinflussen.

KYUSHIN IAIDO Ken-Jutsu Schnupperkurs 2023

klassische japanische Schwertkunst | 24.02.2023

Fasching im Aiki Dojo Sehnde

23.02.2023

Am Rosenmontag fanden sich auch im Jahr 2023 keine Aikidokas beim Kindertraining ein sondern Detektive, Werwölfe, Boxer, Indianer und Piraten und noch viele andere seltsame Gestalten auf der Matte ein. Alle hatten kleine Leckereien mitgebracht und freuten sich auf einen Montag mit vielen Spielen und leckeren Essen.

Die Trainer Winnie the Pooh und der Minnon hatten Getränke besorgt und verschiedene Spiele vorbereitet. So vergingen ging die Zeit sehr schnell mit Seilziehen, Decken wenden, Luftballonspielen und vielem mehr. Immer wieder verschwanden die Teilnehmer in den Flur um zu schmausen.

Für nächstes Jahr ist die Faschingsfeier schon fest mit eingeplant.

Fotos zum Event finden sich hier.

Categories Aikido

Aikido Prüfungen und Aiki Dojo Weihnachtsfeier am 10.12.2022

10.12.2022 | 28.11.2022

Unser diesjähriges traditionelles Weihnachtsgrillen wollen wir am Samstag, den  10.12.2022 in unserem Dojo feiern.

 

Wir werden gegen 18.00 Uhr anfangen. Wie immer bringt jeder sein Grillgut selbst mit. Über mitgebrachte Salate und Ähnliches freuen sich alle Teilnehmer. Smiley Alles andere steuert der Verein bei.

 

Am selben Tag finden vorher Prüfungen statt – für die Erwachsenen der Aikido-Sparte um 14 Uhr und für die Kinder um 16 Uhr. Wir drücken allen Prüflingen die Daumen. Und mit ein bisschen Glück haben wir bei der Weihnachtsfeier auch ein paar frisch gekürte Gürtelträger zu würdigen.

 

Bitte sendet die EMail weiter, wir haben leider nicht alle Email Adressen. Wir werden den Termin auch noch einmal im Dojo aushängen. Dort kann man auch eintragen, welche Salate etc. man mitbringen möchte, damit nicht alle das gleiche spenden.

 

Wir freuen uns auf einen superschönen Abend!

Categories Dojo

Neue Meister-Graduierung im Kyushin Iaido (Japanische Schwertkunst)

26.11.2022

In der Kampfkunst ist es üblich, von Zeit zu Zeit seinen Trainingsfortschritt von einem Prüfungskomitee bestätigen zu lassen. So ist Thomas Schünemann, Übungsleiter in der Sparte „Kyushin Iaido“ seinem Trainerkollegen Jürgen Lippel, zu der nächsten Meister-Graduierung (2.Dan) gefolgt.

Weitere Informationen zu der Kyushin Iaido Sparte gibt es auf unserer Homepage. Wer Interesse hat, in einer freundlichen Atmosphäre und ohne Zwang japanische Schwertkunst zu üben, ist gerne zu einem Probetraining freitags zum 18:00 – 19:30 Uhr im Aiki-Dojo eingeladen.

Als Trainingskleidung reicht erstmal eine Jogginghose und ein T-Shirt. Um Voranmeldung per E-Mail wird gebeten

Categories Unsorted posts

Modern Arnis / Kombatan Lehrgang

28.10.2022
Categories FMA

Aikido Anfängerlehrgang im November 2022

4.10.2022

Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der vierwöchige Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, die einen Einblick in diese Kampfkunst bekommen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ab dem 7.11.22 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen am gemeinsamen Training teilnehmen. Das Training findet für Kinder ab 8 Jahren von 17:45 - 19:15 Uhr statt und für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.

Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
Categories Aikido

Prüfung in der Philippinischen Kampfkunst Arnis

13.09.2022

Am 13.09.22 wurden im Aiki Dojo Sehnde neun Arnisadores in der Philippinischen Kampfkunst Modern Arnis – Kombatan geprüft.

Unter den wachsamen Augen des Prüfers Andreas Weber (5.Dan Kombatan, 5. Dan Aikido und 1. Dan Kali Sikaran) mussten die Prüflinge ihr Können unter Beweis stellen. Sieben Arnissadores wurden auf die 10 Klase geprüft und zwei Prüflinge auf die 9 Klase. Das Augenmerk in der 10 Klase liegt auf Techniken, die mit dem Stock ausgeführt werden.


In der 9 Klase werden die Techniken aus der 10 Klase in den waffenlosen Kampf umgesetzt, so dass der Arnisador in der Lage ist, die erlernten Techniken mit Waffen oder waffenlos umzusetzen. Alle Neun Prüflinge konnten in einer einstündigen Prüfung ihr Können unter Beweis stellen und haben mit Bravour bestanden.

Wir gratulieren Christina Kugelann, Danny Mangeng, Miche`l Mangeng, Stefan Pohl vom TSV Hohenhameln zur 10 Klase und vom Aiki Dojo Sehnde Christian Sulzbacher, Uwe Fox, Fynn Nussbaum ebenfalls zur 10 Klase sowie Feodor Nussbaum und Marcel Stolze zur 9 Klase.

Categories FMA