IAIDO
… ist eine alte japanische Schwert-Kampfkunst. Iaido enthält die Weiterentwicklung alter Kampftechniken der Samurais, die früher in kriegerischen Auseinandersetzungen mit scharfen und somit gefährlichen Schwertern ausgeführt wurden. Im Iaido gibt es keine Auseinandersetzung mit einem echten Gegner. Es wird mit einem imaginären Gegner gekämpft, der durch die so erlernte Selbstdisziplin besiegt werden soll. Diese Übung (Kata) wird mit einer stumpfen Nachbildung eines Samuraischwerts (Iaito) durchgeführt.
KEN-JUTSU
…ist grundsätzlich die Kunst des Schwertkämpfens. Um das Verständnis der Techniken aus dem Iaido zu vertiefen, werden diese durch Schwert-Anwendungen mit Partnern geübt. Für die Kenjutsu-Übungen wird ein Holzschwert (Bokken) verwendet.
DAS UNTERRICHTS-PRINZIP
In einer Aufwärmphase werden Körper und Geist auf die Übungen mit dem Schwert vorbereitet. Hierzu dienen unter anderem Übungselemente aus dem Bereich Aikido, wodurch die erforderlichen koordinativen und motorischen Fähigkeiten geschult werden. Die somit ebenfalls geförderte Selbstwahrnehmung bietet einen guten Zugang,die Harmonisierung zwischen Körper & Geist immer deutlicher wahrzunehmen,die sich durch das Training mit dem Schwert entwickelt. Der Hauptteil des Unterrichts setzt sich dann, meist auf den Vorübungen aufbauend, aus Grundschulübungen (Kihon), wie den oben erwähnten Elementen Iaido und Ken-Jutsu zusammen.
DIE PHILOSOPHIE
Kyushin Iaido bietet die Möglichkeit, die eigene Person durch das bewusste Ausführen der Schwertübungen nachhaltig zu prägen, so die inneren Werte zu erkennen und sie für sich selbst, sowie andere bewusst einsetzen zu können. Der Kampf steht nicht im Vordergrund unserer Handlungen, sondern das Erkennen des Gegners und sich selbst.
Kampfkunst geht über das Erlernen gewisser Bewegungsabläufe hinaus, sie ist auch eine Form der Lebens- und Geisteshaltung. Geduld, Beharrlichkeit und ein starker Wille sind nötig. Nicht ein äußerer Gegner wird dabei überwunden, sondern der Übende überwindet sich selbst, schult seinen Charakter, seinen Geist und seinen Körper.
„Der Weg ist das Ziel“…Glaube an das was Du tust und lebe es von Herzen!
Jederzeit bereit sein und intuitiv handeln lernen bedeutet, sich den Herausforderungen des täglichen Lebens besser stellen zu können.
„Zieh Dein Schwert als zweiter, aber treffe Dein Ziel als erster“
PROBETRAINING
Interessenten – ab einem Mindestalter von 16 Jahren – sind zu einem Probetraining jederzeit willkommen. (Gute Laune mitbringen)
Trainingskleidung (Anfänger): Jogginghose, T-Shirt
Trainingskleidung (Fortgeschrittene): weißer Gi (Jacke), schwarzer Hakama (Hosenrock)
Trainingszeiten: Freitag 17:00-18:00 Uhr Freies Training, 18:00-19:30 Uhr Geführtes Training, Trainer: Jürgen Lippel, 3. Dan, Thomas Schünemann, 2. Dan
KONTAKT: Jürgen Lippel Tel. 0163-1633332 Mail: juergen.lippel@web.de
Thomas Schünemann Tel. 0151-59825786 Mail: t.schuenemann@arcor.de
Schaue auch in die Iaido Foto-Galerie..es lohnt sich!
English below Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Yamashima-Sensei, 8. Dan ... mehr
Lehrgang mit Rachid Gouffi, 4. Dan, aus UtrechtEin wunderschöner Lehrgang in Sehnde mit Rachid, 4. Dan, aus Utrecht - 10 h inspirierendes ... mehr
Aikido Seminar mit Rachid GouffiWir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass Rachid Gouffi aus Utrecht, Holland, Ende ... mehr
Aikido Anfängerlehrgang im November 2024Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst ... mehr
mehr