4.10.2022
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der vierwöchige Lehrgang richtet sich an alle Interessierte, die einen Einblick in diese Kampfkunst bekommen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 7.11.22 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen am gemeinsamen Training teilnehmen. Das Training findet für Kinder ab 8 Jahren von 17:45 - 19:15 Uhr statt und für Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene in der Zeit von 19:30 - 21:00 Uhr. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
30.03.2022
Am Rosenmontag freuten sich die Trainer der Kindergruppe Michael und Heike auf eine besondere Art des „Trainings“.
Geplant war eine Faschingsfeier mit vielen gemeinsamen Spielen. Für Verpflegung war auch gesorgt, es gab warmen Kakao und Kindersekt. Viele Kinder brachten auch noch tolle Leckereien mit.
Die meisten Kinder kamen verkleidet zum Training und für die Anderen haben die Trainer Sachen zum Verkleiden mitgebracht. Es gab Geschicklichkeitsspiele wie Eierlauf und Decken wenden, aber auch das paarweise Kräfte messen beim Sumoringen oder Mannschaftsspiele wie unter anderem Tauziehen.
Für die Gewinner der einzelnen Spiele, gab es kleine Preise und Süßigkeiten. Zwischendurch war immer wieder Zeit zum Essen und Trinken sowie zum Unterhalten. Nach lustigen und kurzweiligen eineinhalb Stunden durfte jeder, bevor er nach Hause ging, noch einmal in die Preiskiste greifen und Luftballons mitnehmen.
28.03.2022
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte die einen Einblick in diese Kampfkunst bekommen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 25.4.22 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 19:30 – 21:00 Uhr am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-122-53309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
13.10.2020
Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten Jahre auch 2020 einen vierwöchigen Anfängerlehrgang in der japanischen Kampfkunst AIKIDO an. Dieser startet am Montag den 2.11.2020 und beinhaltet vier Trainingseinheiten à 90 Minuten.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Diese Kampfkunst ist rein defensiv und dient zum Schutz gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer. Angriffe werden mit kreisförmigen Ausweichbewegungen umgeleitet und neutralisiert. Aikido begegnet der Kraft des Angreifers nicht mit Wiederstand, sondern mit Geschmeidigkeit und dem sogenannten Ki, der Atemkraft. Die Arbeit an Körperhaltung, Atmung und Ausweichbewegungen übt die Körperbeherrschung und schult das Körpergefühl.
Fester Bestandteil des Trainings sind Partnerübungen, Übungen zum Erlernen des Fallens, zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der richtige Einsatz der Atemkraft. Dabei wird auf die Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen Rücksicht genommen. Eine Altersbeschränkung oder Einteilung in Gewichtsklassen gibt es nicht. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Ab dem 2.11.2020 können Kinder ab ca. 8 Jahren an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr, am gemeinsamen Training teilnehmen. Für Jugendliche ab ca. 15 Jahren und Erwachsene findet der Kurs an den gleichen Tagen jeweils von 19.30-21.00 statt. Sowohl das Kinder- wie auch das Erwachsenentraining bestehen aus Gymnastik, Fallschule, Basistraining und Atemübungen. Die Lehrgänge sind kostenfrei. Das Corona Hygienekonzept ist einzuhalten. Näheres sowie Infos und Dojo-Adresse mit Wegbeschreibung unter
http://www.aiki-dojo-sehnde.de
Lust auf etwas Neues? Neugierig geworden? Verspüren Sie den Drang nach Bewegung? Dann nichts wie ran ans Telefon oder an den PC, dort gibt es nähere Informationen. Jogginghose, T-Shirt oder Judo-Anzug eingepackt und schon geht’s los!
Interessenten wenden sich bitte an:
· Christian Fulda (Jugendliche und Erwachsene), Tel. 0151-122-53309,
christian.fulda@bakerhughes.com oder
· Michael Langhans (Kinder), Tel. 0174-234-4211,
Kassenwart@aiki-dojo-sehnde.de 25.01.2020
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 10.2.20 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
17.04.2019
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4.-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Ab dem 6.5.19 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.
Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
25.08.2018
Ab dem 4.9.2018 findet dienstags im Aikidojo von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein Powertraining Aikido statt. Die eineinhalb Stunden werden in drei Abschnitte gegliedert. Trainer Ando wird mit Gymnastik, Waffentraining und dynamischem Aikido mit viel Bewegung und Fallschule besonders auch Fortgeschrittene Aikidokas fordern. Er wird dabei sowohl Grundschule als auch Dan-Programm anbieten. Am Training können alle Interessierten teilnehmen. Es wird eine Trennung nach Graduierung geben, damit jeder Teilnehmer gefordert wird. Wir hoffen auf regen Zulauf!
4.08.2018
Die diesjährige Ferienpassaktion Aikido war wieder ein schönes Erlebnis. Torben, Heike und Christian betreuten die vier Interessierten und es war ein Nachmittag voller Training, Spaß und interessanten Erlebnissen. Dieses Jahr findet die Aikido-Aktion zum vierten Mal in Folge statt und mausert sich langsam zu einer schönen Tradition. Auch nächstes Jahr wollen wir das wieder durchführen und freuen uns schon darauf!
8.07.2018
Hallo Alle, einen Zeitungsartikel zum diesjährigen Aikido-Anfängerlehrgang findet ihr
hier. Bitte gerne weiter verteilen.
12.06.2018
Am 18. August 2018 findet auf dem Sehnder Marktplatz die Sommerveranstaltung „Sehnde – gemeinsam aktiv“ der Stadt Sehnde in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfeverein Sehnde e.V. statt.
Das Aiki-Dojo Sehnde wird mit einer Aikido-Vorführung daran teilnehmen. Ähnliche Vorführungen hat es bereits in den Jahren 2016 und 2017 gegeben.
Eine Vorführung ist immer eine gute Gelegenheit, das Gelernte unter „erschwerten Bedingungen“ zu testen. Eine Vorführung ist außerdem auch immer sehr gute Werbung für unser Dojo.
Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele von uns dabei wären. Sowohl Anfänger wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Bitte lasst uns bis zum 1.7.2018 wissen, wer bei der Vorführung mitmachen möchte. Den Ablauf werden wir festlegen, wenn klar ist, wer bei der Vorführung mitmacht. Wer nicht mitmachen möchte, ist trotzdem als Zuschauer („Anheizer“ J) bei der Vorführung sehr willkommen.