Jahresabschluss im Aiki Dojo Sehnde – Lehrgang, Prüfungen und Weihnachtsfeier
Um einen sportlichen Ausgleich zum Weihnachtsschlemmen zu haben, hat das Aiki Dojo Sehnde e.V. dieses Jahr erstmalig kurz vor Weihnachten Anfängerlehrgänge im Arnis und Aikido angeboten. Die Lehrgänge umfassten 4 x 90 Minuten und war für die Teilnehmer kostenlos. Sie wurden von den Trainern des Aiki-Dojos geleitet und von erfahrenen Schülern des Vereins begleitet. Die Teilnehmer erhielten Einblick in die jeweilige Kampfkünste und konnten sich selbst an verschiedensten Techniken probieren. Dabei konnten sie von einem intensiven Training in kleinen Gruppen profitieren.
Zum Ende der Lehrgänge und auch des Jahres 2018 fand dann als einer der Höhepunkte des Jahres die Prüfungen im Arnis und im Aikido statt. Julia und Celine aus der Kinder- und Jugendgruppe des Aikido, sowie Stefan aus der Arnissparte legten erfolgreich ihre jeweilige nächste Prüfung zum 4. Kyu (Aikido) bzw. zur 10. Klase (Arnis) ab. Alle Prüfungen wurden von Ando Weber abgenommen.
Die bestandenen Prüfungen sowie auch das erfolgreiche Jahr 2018 wurden dann beim traditionellen Weihnachtsgrillen begangen. Während sich die Erwachsenen um den Grill, die Getränke und das restliche Essen kümmerten, tobten die Kinder in der Halle.
Das Aiki-Dojo in Sehnde besteht seit mehr als 30 Jahren. Das reguläre Aikido-Training findet montags und dienstags, das Arnis-Training dienstags und donnerstags statt. Ein spezielles Aikido-Training für Kinder findet Montags um 17:45 Uhr statt. Interessierte – gleich welchen Alters und Geschlechts – sind zum Zugucken oder Mitmachen immer willkommen. Neben Arnis und Aikido werden als weitere Kampfkünste gelehrt: Kali Sikaran, Inosanto Kali, Panantukan, Maphilindo Silat, JunFan GungFu. Näheres unter http://www.aiki-dojo-sehnde.de.
In diesem Jahr bietet das Aiki Dojo Sehnde e.V. sportliche Abwechslung für die Vorweihnachtszeit: wer dem Schlemmen, Einkaufen oder Geschenke einpacken eine Zeitlang entkommen möchte und sich stattdessen bewegen und etwas Neues ausprobieren möchte, ist hier genau richtig.
Die zwei kostenlosen Anfänger-Lehrgänge in den Kampfkünsten Aikido und Arnis umfassen jeweils 4 Einheiten à 90 Minuten. Das Angebot richtet sich an Interessierte aller Altersgruppen ab 8 Jahren, die bisher wenig Vorwissen in diesen Kampfkünsten haben. Die Lehrgänge bieten im Rahmen einer Einführung die Möglichkeit, diese Kampfkünste unverbindlich auszuprobieren. Die Lehrgänge umfassen theoretische Aspekte, Vorführungen, Hintergrundwissen und viele praktische Übungen. Erfahrene Schüler stellen sich als Trainingspartner und weitere Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Seminarzeiten sind:
in der vereinseigenen Trainingshalle, Borsigring 19, 31319 Sehnde. Mitzubringen sind bequeme Kleidung (z.B. Jogginganzug o.ä.). Vorwissen ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenlos.
Aikido – die Primaballerina der Kampfkünste – wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem japanischen Kampfkunstmeister Morihei Ueshiba entwickelt. Aikido zeichnet sich durch einen extrem defensiven Charakter, elegante Bewegungen, und kontrollierten Energieeinsatz aus. Durch den grundsätzlichen Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Fester Bestandteil des Trainings sind Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit sowie der richtige Einsatz der Atemkraft. Dabei wird auf die Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen Rücksicht genommen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.
Die philippinische Kampfkunst Modern Arnis ist auch unter den Namen Kali und Eskrima bekannt. Diese Namen stehen für eine hauptsächlich bewaffnete Kampfkunst aus Südostasien, welche sich mit unterschiedlichen Waffenarten, aber auch dem unbewaffneten Kampf beschäftigt. Zunächst werden mit einem oder zwei Rattanstöcken dem Anfänger die technischen Grundbegriffe verdeutlicht. Beherrscht er diese im fortgeschritten Stadium, werden die erlernten Techniken ohne große Veränderungen mit Macheten und Messer umgesetzt. Des Weiteren lassen sich die erlernten Techniken mühelos in den waffenlosen Kampf umsetzen. Wir trainieren auch den Einsatz alltäglicher Gegenstände wie Regenschirm, Flasche etc. in realistischen Situationen. Die konsequente Umsetzung von Techniken auf Alltagsgegenstände, ist ein Umstand, der gerade schwächeren Personen z. B Frauen und Senioren im Falle einer notwendigen Gegenwehr eine hohe Erfolgs-Chance garantiert.
Anmeldungen bei
Am Samstag den 15. September 2018 fand in Langenhagen der diesjährige Frauensporttag des Regionssportbund Hannover statt. Auch dieses Jahr wurden Oliver Lucks und Sascha Kantereit aus dem Aiki Dojo wieder als Referenten eingeladen. Unsere beiden engagierten Vereinsmitglieder zeigten in vier Kurse a 60 Minuten Zeit, einen kleinen Einblick in die Welt der Selbstverteidigung, mit einfachen Techniken.
Nachdem die Frauen mit einem kleinen Spiel aufgewärmt wurden, ging es auch schon gleich mit der Praxis los. Dieses Jahr standen einige Abwehrtechniken von Kontaktangriffen auf dem Plan, die die Teilnehmerinnen schnell erlernten und gut umsetzen konnten.
Zum Abschluss der jeweiligen Kurseinheit erhielten die Teilnehmer noch einen kleinen Einblick in den Bereich „Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen“ der ihnen verdeutlichen sollte, was man alles in einer Notwehrsituation nutzen könnte.
Bilder zu diesem Event gibt es hier.
Am 26.6.18 fanden im Aiki-Dojo Sehnde Prüfungen im Arnis Kombatan statt. Florian Pape und Tom Everding zeigten Prüfer Andreas (Ando) Weber (4 Dan Arnis Kombatan, 5 Dan Aikido, Phase 6 Kali Sikaran) ihr Können. Sie erreichten dadurch die nächste Graduierung. Florian Pape die 8 Klase (gelber Gürtel) und Tom Everding die 10 Klase (weißer Gürtel). Herzliche Glückwünsche an die erfolgreichen Prüflinge!
Das Aiki Dojo präsentierte sich gestern bei der Aktion "Gemeinsam Aktiv" des Flüchtlingshilfe-Sehnde e.V. mit einem Stand und einer Vorführung (Aikido und Arnis) in Sehnde. Danke an Adi, Ando, Heike und Christian!
Eine Woche Aikido bei Dirk Müller in Skradin, Kroatien (hier bei einem Lehrgang in Amstelveen) war trotz unglaublicher Hitze ein wunderbarer Lehrgang, wobei das Baden im Fluss nach dem Lehrgang nur ein Highlight war. Wir haben viel mitgenommen von diesem Lehrgang und hoffen bald wieder Gelegenheit zu haben mit Dirk zu trainieren. Vielen Dank nochmal.
Im schönen Schwarzwald um genauer gesagt in Titisee – Neustadt fand das diesjährige Pfingstcamp des,, Arnis de Mano Germany“ statt.
Auch in diesem Jahr waren wieder begeisterte Arnisadores aus dem Aiki Dojo Sehnde mit dabei. Als Gasttrainer war der Großmeister Thorbjørn Hartelius 8. Dan Kombatan Arnis aus Dänemark geladen und heißte den Teilnehmern ordentlich ein.
Sein enormes Fachwissen und sein Können begeisterte alle Teilnehmer. Auf dem Diesjährigem Programm standen die Themen :
Bedrohung und Abwehr von Messerangriffen waffenlos, sowie Einzelstocktechniken mit Entwaffnung. Aber auch Doppelstocktechniken sowie klassischen Machetentechniken kamen nicht zu kurz. Zum Abschluß wurde der waffenlose Kampf auf kurze Distanz geübt. Wir bedanken uns bei den Organisatoren und freuen uns schon auf das nächste Pfingstcamp was voraussichtlich 2020 an einem noch nicht bekannten Ort in Deutschland stattfinden wird.
Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten ... mehr
Lehrgang mit Yamashima, Shihan, 8. Dan, Aikikai Hombu DojoEnglish below Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Yamashima-Sensei, 8. Dan ... mehr
Lehrgang mit Rachid Gouffi, 4. Dan, aus UtrechtEin wunderschöner Lehrgang in Sehnde mit Rachid, 4. Dan, aus Utrecht - 10 h inspirierendes ... mehr
Aikido Seminar mit Rachid GouffiWir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass Rachid Gouffi aus Utrecht, Holland, Ende ... mehr
mehr