Ju-Jutsu Kids Sehnde starten voll durch

9.09.2020

Am 09.09.2020 war es endlich soweit 18 Kinder im Alter von 8 - 11 machten sich auf den Weg ins Aiki-Dojo Sehnde um ihre erste Ju-Jutsu Trainingsstunde zu erleben.

Etwas aufgeregt standen die 18 Kids (8 Mädchen & 10 Jungs) in der Trainingshalle und wussten noch nicht genau was gleich passieren würde. Kurz darauf ging es los, mit dem Trainerteam bestehend aus Thomas und Sascha. Beide Ju-Jutsu Trainer stellten sich kurz vor und schon waren die Kids gefragt.

Kennt ihr schon Kampfsport oder habt ihr schon mal Kampfsport gemacht? Was meint ihr was wir hier so machen beim Ju-Jutsu? Auch die Kinder konnten Fragen stellen, die von den beiden Trainern beantwortet wurden.

So nun wollen wir aber endlich Ju-Jutsu machen sagte Trainer Thomas und ließ die Kinder kreuz und quer durch die Halle laufen. Jedes Mal, wenn einer an euch vorbeiläuft versucht ihr ihn mit eurer Hand an der Schulter zu berühren. 

Nach einigen Minuten kam das Kommando „STOP“ von einen der beiden Trainer. Habt ihr was gemerkt? Ihr habt gerade unbewusst eure erste Ju-Jutsu Technik gemacht. Ihr habt immer versucht auszuweichen damit ihr nicht an der Schulter getroffen werdet.

Die 10jährige Tochter von Thomas unterstütze die beiden Trainer und zeigte den Kindern die Fallschule. Rolle vorwärts und rückwärts, Sturz seitwärts und zu guter letzt die Flugrolle über Hindernisse.

Und weiter ging es, es folgten noch einige Spiele für die Körperspannung sowie noch die eine oder andere Ju-Jutsu Technik.

Und dann waren auch schon die ersten 90 Minuten Ju-Jutsu vorbei.

Ihr habt heute sehr viel gelernt, 4 Techniken könnt ihr mit nach Hause nehmen.

Wisst ihr noch welche? Schlagartig gingen die Finger der Kids nach oben. 
Natürlich wissen wir das noch… Ausweichen, Passivblock, Grifflösen und Griffsprengen waren die Antworten.

Viele Kids waren enttäuscht das die erste Trainingseinheit so schnell vorbei war und freuen sich umso mehr auf das nächste Ju-Jutsu Training.

Am Erwachsenenlehrgang nahmen, aufgrund von Krankheitsausfällen 6 Interessierte teil. Die Trainingseinheit war sehr intensiv und die Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Techniken ausprobieren und lernten einen Teil der Fallschule kennen. 

Interessierte Kinder und Erwachsene können gerne Jederzeit im Aiki-Dojo Sehnde vorbeischauen und ein kostenloses Ju-Jutsu Probetraining mitmachen. 

Bitte unter folgenden Telefonnummern vorher anmelden.

Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Thomas Geske Mobil: 0176-21107916
oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).

Ju-Jutsu Anfängerlehrgang September 2020

6.08.2020
Das Aiki-Dojo Sehnde bietet in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Ju-Jutsu an. Der 4-wöchige Lehrgang richtet sich an interessierte Kinder ab 8 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Beim Probetraining oder den ersten Trainingseinheiten reicht ein normales T-Shirt (möglichst kein neues/teures) und eine lange Trainingshose. Zudem trainieren wir barfuß auf Matten. Deine Füße sollten also sauber sein. Eine Flasche Wasser ist empfehlenswert.
Ab dem 09.09.20 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Mittwochen von 17:30 – 19:00 Uhr (Kinder) oder 19:15 – 20:45 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Ju-Jutsu enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.
Modernes Ju-Jutsu des DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband) ist ein offenes Kampfsport- und Selbstverteidigungssystem. Die ursprünglichen Wurzeln des jetzigen Ju-Jutsu sind Aikido, Judo und Karate, welche selbst aus dem Jiu Jitsu hervorgegangen sind.

Das Ju-Jutsu war schon immer ein System, welches sich einer stetigen Selbstkritik unterzog, um sich selbst zu verbessern und neuen Erkenntnissen anzupassen. Aus diesem Grund wurde es mit der Zeit gegenüber weiteren Kampfsportarten und Selbstverteidigungssystemen geöffnet. Es wurden Techniken aus dem Boxen, Kick-/Thaiboxen, Brazilian Jiu Jitsu (BJJ), Kali-Arnis-Escrima, Ringen, usw. hinzugefügt.

Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Thomas Geske Mobil: 0176-21107916
oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).

Ju-Jutsu Anfängerlehrgang September 2020

4x kostenloses Schnuppertraining | 1.08.2020

Das Aiki-Dojo Sehnde bietet in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Ju-Jutsu an. Der 4-wöchige Lehrgang richtet sich an interessierte Kinder ab 8 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.  

Beim Probetraining oder den ersten Trainingseinheiten reicht ein normales T-Shirt (möglichst kein neues/teures) und eine lange Trainingshose. Zudem trainieren wir barfuß auf Matten. Deine Füße sollten also sauber sein. Eine Flasche Wasser ist empfehlenswert.

Ab dem 09.09.20 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Mittwochen von 17:30 – 19:00 Uhr (Kinder) oder 19:15 – 20:45 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Ju-Jutsu enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.

Modernes Ju-Jutsu des DJJV (Deutscher Ju-Jutsu Verband) ist ein offenes Kampfsport- und Selbstverteidigungssystem. Die ursprünglichen Wurzeln des jetzigen Ju-Jutsu sind Aikido, Judo und Karate, welche selbst aus dem Jiu Jitsu hervorgegangen sind. 

Das Ju-Jutsu war schon immer ein System, welches sich einer stetigen Selbstkritik unterzog, um sich selbst zu verbessern und neuen Erkenntnissen anzupassen. Aus diesem Grund wurde es mit der Zeit gegenüber weiteren Kampfsportarten und Selbstverteidigungssystemen geöffnet. Es wurden Techniken aus dem Boxen, Kick-/Thaiboxen, Brazilian Jiu Jitsu (BJJ), Kali-Arnis-Escrima, Ringen, usw. hinzugefügt.


Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Thomas Geske Mobil: 0176-21107916
oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).

Aiki-Dojo Sehnde trainiert wieder

Das Dojo nimmt seinen Trainingsbetrieb wieder auf | 13.07.2020

Wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass die jüngsten Regelungen Kontaktsport jetzt wieder zulassen – wenn auch unter Auflagen.

 

Aus diesem Grund hat der Vorstand beschlossen, den Trainingsbetrieb im Aiki Dojo Sehnde e.V. mit sofortiger Wirkung wieder aufzunehmen.

 

Voraussetzung für den Trainingsbetrieb ist, dass das Hygienekonzept eingehalten wird. Das Hygienekonzept – zu dem Hygienemaßnahmen und regelmäßige Kontaktdatenerhebung gehören – bitten wir mglichst genau zu befolgen. Die Auflagen werden bei Änderungen der gesetzlichen Regelungen oder bei Bedarf ergänzt und angepasst. Auch müssen wir uns eine erneute Schließung in der Zukunft vorbehalten, wenn dies durch die Daten- oder Gesetzeslage angezeigt scheint.

 

An dieser Stelle möchte ich euch allen sehr für eure Geduld und euer Verständnis bezüglich der Schließung des Aiki Dojos danken! Ich persönlich habe die Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemie und damit auch die Schließung unseres Vereins immer als kollektiven Solidarakt verstanden und freue mich daher wie problemlos die Schließung durchgehalten wurde. Ich bin sicher, dass das für die Einhaltung der Auflagen in der Zukunft ebenfalls der Fall sein wird. Und insgeheim hoffe ich, dass viele die verloren gegangene Trainingszeit in der Vergangenheit durch erhöhte Trainingshäufigkeit in der Zukuft ausgleichen werden!

 

Bis bald auf der Matte!

Aussetzung des Trainingsbetriebs im Aiki Dojo Sehnde e.V.

14.03.2020

angesichts der jüngsten Ereignisse hat der Vorstand beschlossen, den Trainingsbetrieb im Aiki Dojo Sehnde e.V. bis auf Weiteres auszusetzen.

 

Zwar sind wir nicht sehr viele und zählen auch nicht zur Hauptrisikogruppe. Aber durch den häufigen Körperkontakt während der Trainings und dem relativ großen Einzugsgebiet könnten wir dazu beitragen die Krankheit schneller zu verbreiten und damit andere zu gefährden. Da es sich bei den Aktivitäten des Vereins um nicht unbedingt notwendige Hobbyaktivitäten handelt, haben wir uns daher zu diesem Schritt entschlossen.

 

Wir hoffen, ihr habt für die Maßnahme Verständnis. Selbstverständlich werden wir die Lage beobachten und den Trainingsbetrieb so schnell wie möglich wieder frei geben.

 

 

 

 

 

Categories Dojo

Aikido Anfängerlehrgang Februar 2020

25.01.2020

Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ab dem 10.2.20 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.

Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).
Categories Aikido

Traditionelles Weihnachtsgrillen des Aiki-Dojo

1.12.2019
Das diesjährige traditionelle Weihnachtsgrillen des Aiki-Dojo findet am 7.12.2019 um 18 Uhr im Dojo statt. Im Dojo hängt eine Liste zum Anmelden und Organisation der Mitbringsel für das Buffet. Wir freuen uns auf einen schönen Abend.

Ein Lehrgang der extra Klasse im Aiki Dojo Sehnde

6.11.2019

Am 05.11.19 und am 06.11.19 fand im Aiki Dojo Sehnde zwei Lehrgänge der extra Klasse statt. Zu Gast aus San Francisco (USA), war der Großmeister Robert Castro 9. Dan mit seinen Meisterschülern angereist, um uns in seiner Kampfkunst ,, Eskabo Daan `` zu schulen.

Die Kampfkunst Eskabo Daan setzt sich aus mehreren Kampfkünsten zusammen. Unter anderem aus Cabales Serrada Escrima, sowie Arnis Kombatan und dem Jeet Kune do.
In den beiden Tagen lehrte er uns beeindruckende Techniken mit dem Einzelstock sowie
waffenlosen Techniken, Messer und Doppelstock.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Großmeister Castro und seinem Team für diese herausragenden Tage und würden uns freuen, wenn er uns in den nächsten Jahren wieder
beehren würde.

Bilder zu diesem Event gibt es hier.

Categories FMA

Aikido Einsteigerlehrgang im Mai 2019

17.04.2019

Das Aiki-Dojo Sehnde bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerlehrgang in der Kampfkunst Aikido an. Der 4.-wöchige Lehrgang richtet sich an Interessierte Kinder ab 9 Jahre bzw. an Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Ab dem 6.5.19 können Interessierte an vier aufeinander folgenden Montagen von 17:45 – 19:15 Uhr (Kinder) oder 19:30 – 21:00 (Jugendliche/Erwachsene), am gemeinsamen Training teilnehmen. Der Lehrgang wird einen grundlegenden Überblick über die Prinzipien und Inhalte des Aikido enthalten. Es werden diverse Verteidigungstechniken gezeigt und geübt sowie Übungen zum Erlernen der Falltechniken, zur Verbesserung der Beweglichkeit und auch den richtigen Einsatz der Atemkraft durchgeführt. Auf die Neigungen, Fähigkeiten und Vorkenntnisse des Einzelnen kann und wird dabei Rücksicht genommen.

Aikido ist eine japanische Kampfkunst, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Morihei Ueshiba aus dem Schwert- und Stockkampf entwickelt wurde. Durch den Verzicht auf Wettkämpfe mit „Gewinnern“ und „Verlierern“ wird eine entspannte Übungsatmosphäre geschaffen. Neben den waffenlosen Techniken werden im Aikido auch der Umgang mit und gegen die traditionellen japanischen Waffen „Tanto“ (Messer), „Jo“ (Stock) und „Bokken“ (Holzschwert) gelehrt. Diese Grundelemente ergeben zusammen die Kunst des Aikido.

Anmeldungen oder Rückfragen bitte an Heike Pohl (Tel.: 0157-374-27786), Christian Fulda (Tel. 0151-12253309) oder auf den Anrufbeantworter des Dojo-Telefons (Tel. 05138-708-837).

 

 

Categories Aikido

Zeitungsartikel zum Jahresabschluss des Aiki Dojos

24.02.2019

Jahresabschluss im Aiki Dojo Sehnde – Lehrgang, Prüfungen und Weihnachtsfeier

Um einen sportlichen Ausgleich zum Weihnachtsschlemmen zu haben, hat das Aiki Dojo Sehnde e.V. dieses Jahr erstmalig kurz vor Weihnachten Anfängerlehrgänge im Arnis und Aikido angeboten. Die Lehrgänge umfassten 4 x 90 Minuten und war für die Teilnehmer kostenlos. Sie wurden von den Trainern des Aiki-Dojos geleitet und von erfahrenen Schülern des Vereins begleitet. Die Teilnehmer erhielten Einblick in die jeweilige Kampfkünste und konnten sich selbst an verschiedensten Techniken probieren. Dabei konnten sie von einem intensiven Training in kleinen Gruppen profitieren.

Zum Ende der Lehrgänge und auch des Jahres 2018 fand dann als einer der Höhepunkte des Jahres die Prüfungen im Arnis und im Aikido statt. Julia und Celine aus der Kinder- und Jugendgruppe des Aikido, sowie Stefan aus der Arnissparte legten erfolgreich ihre jeweilige nächste Prüfung zum 4. Kyu (Aikido) bzw. zur 10. Klase (Arnis) ab. Alle Prüfungen wurden von Ando Weber abgenommen.

Die bestandenen Prüfungen sowie auch das erfolgreiche Jahr 2018 wurden dann beim traditionellen Weihnachtsgrillen begangen. Während sich die Erwachsenen um den Grill, die Getränke und das restliche Essen kümmerten, tobten die Kinder in der Halle.

Das Aiki-Dojo in Sehnde besteht seit mehr als 30 Jahren. Das reguläre Aikido-Training findet montags und dienstags, das Arnis-Training dienstags und donnerstags statt. Ein spezielles Aikido-Training für Kinder findet Montags um 17:45 Uhr statt. Interessierte – gleich welchen Alters und Geschlechts – sind zum Zugucken oder Mitmachen immer willkommen. Neben Arnis und Aikido werden als weitere Kampfkünste gelehrt: Kali Sikaran, Inosanto Kali, Panantukan, Maphilindo Silat, JunFan GungFu. Näheres unter http://www.aiki-dojo-sehnde.de.

Categories Dojo