Am Samstag den 21.09.13 fand im Zeitraum von 09:00 - 16:45 Uhr der 8. Frauensporttag in Langenhagen statt. Ausrichter dieser Veranstaltung war der Landessportbund Niedersachsen mit Unterstützung des Regionssportbundes Hannover sowie der Sparkasse Hannover.
Es waren 20 verschiedene Sportarten gelistet, an denen die Frauen teilnehmen konnten. Innerhalb kürzester Zeit war die Veranstaltung mit max. 500 Teilnehmerinnen ausgebucht. In diesem Jahr mit dabei war die Philippinsche Kampfkunst Arnis Kombatan, als Referenten hierfür waren Heike Pohl und Sascha Kantereit aus dem Aiki Dojo Sehnde zu dem Event eingeladen.
Angemeldet hatten sich 70 Teilnehmerinnen um einen Einblick in dieser in Deutschland noch sehr jungen fast unbekannten Kampfkunst zu bekommen. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen mussten die Referenten vier Workshops abhalten mit einem Zeitansatz pro Workshop von einer Stunde. Geübt wurden Sinawalis (Schlagkombinationen mit dem Stock), Doppelstocktechniken und deren Umsetzung in die waffenlose Selbstverteidigung, aber auch Entwaffnungen von Stockangriffen wurden mit thematisiert.
Der Workshop kam so gut an, dass es den Teilnehmer vorkam als wenn die Zeit im Fluge verging und sie gerne noch mehr Übungen gemacht hätten. Die Teilnehmer bedankten sich bei den Referenten mit Beifallsbekundungen, so dass es rundum ein gelungener Tag für alle Beteiligten war.
Am 07.September 2013 fand im Aiki-Dojo wieder eine Prüfung im Arnis Kombatan statt. Prüfer war Andreas Weber (5. Dan Aikido, 2. Dan Kombatan, 5. Phase Kali Sikaran). Angetreten zur Prüfung waren fünf Arnisadore, die sich auf eine weitere Graduierung
in der philippinischen Kampfkunst prüfen lassen wollten.
Gezeigt werden mussten sämtliche Bereiche des Arnis, wie z.B. Einzelstock und Doppelstocktechniken sowie Entwaffnungen von Messer und Stockangriffen. Aber auch Hebel und Wurftechniken standen diesmal mit auf dem Programm. Für die fortgeschrittenen
Prüflinge wurde auch die Verteidigung mit Alltagsgegenständen z.B. Zeitung, Handtuch, Kugelschreiber usw. abgeprüft. Nicht zu vergessen auch die Techniken der waffenlosen Selbstverteidigung wie z.B. Fingerstiche oder Tritttechniken.
Nach einer zweistündigen, schweißtreibenden Prüfung konnten alle wieder aufatmen. So konnten zum Abschluss des Tages die Prüflinge ihre neuen Gradierungen empfangen.
Wir gratulieren Dustin Loos und Florian Pape zur 10. Klase, Sascha Kantereit und Stefan Mierowski zur 4. Klase sowie einer weiteren Kampfsportlerin zur 3. Klase Arnis Kombatan.
Personen im Bild:
v. oben .l .nach rechts Stefan Mierowski, Andreas Weber, Dustin Loos
v .unten. l. nach rechts Sascha Kantereit, Florian Pape
Ende April war es wieder soweit. Das Aiki Dojo in Sehnde hatte Kai Hüttner – Cheftrainer des mixed-FMA - am 27./28.04. für einen Lehrgang eingeladen. Mixed-FMA ist eine Kampfkunst mit vielen verschiedenen Aspekten der philippinischen Stilrichtungen. In dem System sind sowohl Stock- und Messertechniken als auch Boxen, Kicken und Bodenkampf enthalten. Die 10 Teilnehmer, die teilweise sogar von Freital bei Dresden angereist waren, erlebten an diesem Wochenende eine bunte Auswahl an Techniken. Der Samstag stand ganz im Fokus der Arbeit mit der richtigen Distanz zwischen Faust und Stocktechniken. Mit den von Kai vorbereiteten Drills lernte man jeweils die Distanz anzupassen und kam dabei gleichzeitig gut ins Schwitzen. Am Sonntag lag der Schwerpunkt im Bereich Bodenkampf und Kickboxen. Es wurden zunächst verschiedene Stellungen, Befreiungen, Hebel- und Würgetechniken am Boden geübt, bevor es im Stand mit Boxhandschuhen weiter ging. Alles in allem war es wieder ein erfolgreicher mixed-FMA Lehrgang mit viel Spaß für alle Teilnehmer. Weitere Infos über die Kampfkunst finden Sie unter www.mixed-fma.de
Kali Sikaran – das ist eine Mischung aus Kickboxen und philippinischem Waffenkampf. Das Aiki Dojo in Sehnde bietet seit 2011 diese noch recht unbekannte Kampfkunst für ihre Mitglieder an. Am 13./14. April fand in Freital bei Dresden ein Wochenendseminar in Kali Sikaran statt, zu dem der Shotokan-Karateverein Freital eingeladen hatte. Die Leitung hatte Julia Pattis (5.Dan), die in Köln eine eigene große Trainingsgruppe hat und viel Erfahrung im Bereich philippinische Kampfkünste mitbringt. Thema des Seminars waren Grundlagen des Boxens wie der richtige Bewegungsablauf beim Hook oder Uppercut (Hakenschläge), aber auch der Umgang mit den 70 cm langen Rattanstöcken in Form von leicht zu lernenden Drillkombinationen kam nicht zu kurz.
Da krankheitsbedingt nur sechs Teilnehmer mitmachen konnten, war es ein sehr intensives Training und alle konnten ihre individuellen Wünsche und Fragen an Julia loswerden. Mit dabei war auch Philipp Pressel, der im Aiki Dojo einmal die Woche Kali Sikaran unterrichtet und das Wochenende als wertvolle Trainerfortbildung nutzen konnte. Interessenten können donnerstags ab 18.00 Uhr zu einem kostenlosen Probetraining vorbeischauen. Weitere Infos zum Angebot des Aiki Dojo unter www.aiki-dojo-sehnde.de
Am 01.03.13 fand im Aiki Dojo wieder eine Prüfung im Arnis Kombatan statt. Prüfer war Andreas Weber (2. Dan Kombatan). Angetreten zur Prüfung waren fünf Arnisadore, die sich auf eine weitere Graduierung in der philippinischen Kampfkunst prüfen lassen wollten. Gezeigt werden mussten sämtliche Bereiche des Arnis z .B, Einzelstock und Doppelstock, sowie Entwaffnungen von Messer und Stockangriffen. Aber auch Hebel und Würfe standen diesmal mit auf dem Programm. Des Weiteren war ein großer Schwerpunkt auch die waffenlose Selbstverteidigung wie z.B. Handkantenschläge und Tritte.
Nach einer zweistündigen schweißtreibenden Prüfung und einem verletzten Arnisador, der sich den Finger angeknackst hatte, konnten alle aufatmen. So konnten im Anschluss die Prüflinge ihre neuen Gradierungen empfangen. Wir gratulieren Niklas Spilker und Tristan Wagenbreth zur 10. Klase und Hendrik Schiffmann, Sascha Kantereit und Stefan Mierowski zur 5. Klase im Kombatan. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Sportskameraden Dominik Koch, der sich aufopferungsvoll als Fotograf und Sanitäter vor Ort verdient gemacht hat.
Am 9.März findet in Langen ein Lehrgang mit Ulf Rott statt. Die Ausschreibung gibt es hier.
Am 13. und 14. April gibt es einen Aikido Lehrgang mit Ando. Details hier.
Unsere Hauptversammlung findet am 08.04.2013 statt. Die Einladung und die vorläufige Tagesordnung gibt es hier.
Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten ... mehr
Lehrgang mit Yamashima, Shihan, 8. Dan, Aikikai Hombu DojoEnglish below Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Yamashima-Sensei, 8. Dan ... mehr
Lehrgang mit Rachid Gouffi, 4. Dan, aus UtrechtEin wunderschöner Lehrgang in Sehnde mit Rachid, 4. Dan, aus Utrecht - 10 h inspirierendes ... mehr
Aikido Seminar mit Rachid GouffiWir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass Rachid Gouffi aus Utrecht, Holland, Ende ... mehr
mehr