Am 01.03.15 fand während des Aikido Trainings im Aiki Dojo eine für alle Beteiligen
Aikidokas eine überraschende Ehrung statt. Der Vorstand des Dojos überreichte dem völlig überraschtem Aikidoka Jürgen Lippel die Ehrenurkunde des Aiki Dojo Sehnde für sein Engagement und seiner langjährige Trainertätigkeit im Aiki Dojo Sehnde . Der Vorstand bedankte sich auch bei seiner Frau, mit einem Blumenstrauß für die entbehrungsreiche Zeit, die er dem Dojo mit seiner langjährigen Trainertätigkeit zur Verfügung stand.
Am 26.07.14 fand im Aiki Dojo wieder ein Seminar der Philippinischen Kampfkünste statt, geleitet wurde das Seminar von Andreas Weber 3. Dan Kombatan Arnis, Phase 5 Kali Sikaran.
Trotz hohen Temperaturen von bis zu 29 Grad fanden sich Kampfsportbegeisterte im Aiki Dojo ein, um sich in den Philippinischen Kampfkünsten zu schulen.
Die Themen des Seminars waren Sinawalis in verschiedenen Formen, Doppelstocktechniken sowie Espada y Daga ( Schwert und Messer ) wobei der Kampf in ständig wechselnden Distanzen geübt werden.
Zum Ende begeisterten alle Teilnehmer mit innerem und äußerem Fluss und erhielten eine Beurkundung in Ihren FMA-Pässen. ( Filipino Martial Arts )
Nächste Woche, Samstag oder Sonntag, gibt es für etwa eine Stunde unter Umständen Zugriffsproleme, da ich ein paar Einstellungen beim Hoster ändern will.
Unter den wachsamen Augen des Prüfers Andreas Weber (3. Dan Arnis Kombatan, 5. Dan Aikido, Phase 5 Kali Sikaran) stellten sich 4 Arnisadore , um sich auf eine höhere Gradierung im Arnis Kombatan prüfen zu lassen.
Arnis Kombatan ist eine umfangreiche Philippinische Kampfkunst die sowohl den Waffenkampf aber auch den waffenlosen Kampf beinhaltet. Gezeigt werden mussten diverse Stocktechniken sowie die Anwendung von Schlägen und Tritten. Für die Fortgeschrittenen standen auch die Bereiche Hebel und Würfe sowie die Abwehr von Stock und Messerangriffen mit auf dem Programm.
Nach etwa einer zweistündigen Prüfung, ließ der Prüfer Andreas Weber alle aufatmen und Gratulierte allen Anwesenden Prüflingen zur bestandenen Prüfung.
[Bild von links nach rechts: Dustin Loos zur 9. Klase, Philipp Pressel zur 1.Klase und Sascha Kantereit zur 3.Klase]
Auf Einladung von Ralf Gumpfer, Headmaster der Kyushin Iaido Ken Jutsu Association, nahmen vier Aikidokas aus dem Aiki-Dojo Sehnde e.V. an einem Prüfungsworkshop in der Kampfkunst Iaido – Ken Jutsu teil.
Die japanische Kampfkunst Aikido wurde aus dem Schwertkampf, dem Ken Jutsu, entwickelt. Auf diese Weise „vorbelastet“, freut es die Sehnder Aikidoka, das Ralf Gumpfer seit ca. 3 Jahren einmal im Monat im Sehnder Dojo zu Gast ist.
Zu diesem Workshop trafen sich ca. 25 Kampfkünstler aus Hannover und dem Umland, um unter den kritischen Augen von Ralf Gumpfer und Jan Gerhards die Kunst des Schwert-ziehens und -zurückführens ( Iaido ) und die Technik des Schwertkampfes ( Ken Jutsu ) zu üben.
Im Anschluss an den Workshop begannen die Prüfungen, sowohl im Iaido als auch im Ken Jutsu wurden für die nächst höhere Stufe Praxis und Theorie überprüft.
Nach ca. fünfstündigem Workshop incl. Prüfung durften sich Thomas Schünemann (Shiren I / Gelbgurt), Oliver Grünzel (Shiren II / Blaugurt) sowie Sylvia Borchers und Jürgen Lippel (Shinsuru / Braungurt) über die aus der Hand von Ralf Gumpfer und Jan Gerhards überreichten Prüfungs-Urkunden freuen.
Ralf Gumpfer unterrichtet jeden 1. Montag im Monat ab 20:30 Uhr Kyushin Iaido Ken Jutsu im Aiki Dojo Sehnde. Vorab, ab 19:30 Uhr, Aikido-Basistraining bei Jürgen Lippel. Probestunden kostenlos möglich.
Info über Aikido und Kyushin Iaido unter www.aikido-dojo-sehnde.de und
Unter www.kyushin-iaido.de.
Ein unglaublich inspirierender Lehrgang mit Philippe Gouttard in unserem Dojo! Müde aber ... mehr
Kostenfreier Aikido Schnupperkurs im Aiki-Dojo Sehnde e.V.Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet auch 2025 nach den erfolgreichen Lehrgängen der letzten ... mehr
Aiki-Dojo Sehnde beim Bergfest SehndeViel Spaß für alle und eine ganze Reihe von sehr gelungenen Präsentationen hatten wir ... mehr
Kyushin Iaido Jahrestreffen 2025Maren, Gerrit, Kai, Karsten, Philipp, Thomas und Jürgen waren dabei! Fotos ... mehr
mehr