Das alte Jahr geht, das neue Jahr kommt. Mit dem neuen Jahr stehen auch wieder neue Termine an.
Neue Softwareversion, neue Funktionen. Wer das Aiki Dojo mag, kann das nun unten rechts durch „liken“ , „zwitschern“ oder mit einem „+1“ ausdrücken.
Wie immer gilt bei einer neuen Softwareversion: Wenn nicht zu bemerken ist, dass sich etwas geändert hat, ist das ein gutes Zeichen. Falls es irgendwo hakelt bitte eine E-Mail an webmaster[at]aiki-dojo-sehnde.de.
Am Wochenende 17./18.November wurden in Freital bei Dresden vier Mitglieder des Aiki Dojo Sehnde in der philippinischen Kampfkunst Kali Sikaran graduiert. Im Rahmen eines Lehrgangs mit Guru Julia Pattis (5. Dan) fanden die Prüfungen statt. Eine Stunde lang mussten verschiedene Techniken mit Partner, teilweise auch gegen mehrere Angreifer gezeigt werden. Schließlich konnten sich Heike Pohl und Sascha Kantereit über die Phase 2 sowie Ando Weber und Philipp Pressel über die Phase 5 freuen. Im Kali Sikaran gibt es 6 Schülergrade von Phase 1-6. Der anschließende Lehrgang mit Diplomsportlerin Julia Pattis brachte alle Teilnehmer technisch weiter nach vorne. Es wurde Boxen, Treten und Stockarbeit trainiert und dabei auf die insbesondere auf die Feinheiten von guter Fußarbeit und Körperhaltung eingegangen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz! Weitere Informationen und Trainingsmöglichkeiten zu Kali Sikaran finden Sie unter hier.
[Auf dem Foto: Die Prüflinge mit Trainerin: v.l. Ando Weber, Heike Pohl, Sascha Kantereit, Philipp Pressel, Marco Herrmann, Julia Pattis, Timo Kirschke]
Am 04.08.12 fanden im Aiki Dojo in Sehnde wieder Prüfungen in der Philippinischen Kampfkunst Kombatan Arnis statt. Diesmal traten drei Prüflinge zur Prüfung an um sich auf eine höherer Graduierung in dieser Kampfkunst prüfen zu lassen.
Die Prüfung wurde unter den wachsamen Augen des Prüfers und sportlichem Leiters des Aiki Dojos Andreas Weber, 5.Dan Aikido, 2.Dan Kombatan Arnis sowie 4 Phase Kali Sikaran durchgeführt. Geprüft wurde fast die gesamte Bandbreite des Kombatan. Es fing an mit einfachen Grundtechniken des Einzelstocks bis hin zu den Doppelstocktechniken, Würfen und Hebeln sowie Messer und Dulo Techniken. Außerdem wurden noch klassische Klingentechniken in den verschiedenen Kampfdistanzen abgeprüft.
Nach ca. 3 Stunden Prüfung wurden alle drei Arnisadore mit den jeweiligen neuen Graduierungen im Kombatan belohnt. Dominik Koch mit der 10Klase, sowie Hendrik Schiffmann und Sascha Kantereit mit der 6 Klase im Kombatan Arnis.
Unser Dank gilt auch Philipp Pressel der sich wie immer als Beisitzer bei der Prüfung, aber auch als Prüfungspartner zur Verfügung gestellt hat.
Wenn das nicht ein Tag zum Feiern ist: Das AIKI-DOJO SEHNDE e.V. besteht seit 25 Jahren, und alle die Interesse an japanischer und/oder südostasiatischer Kampfkunst haben sind herzlich eingeladen diesen Tag mit uns zu verbringen.
Lernen Sie am 1. September 2012 beim Tag der offenen Tür nicht nur die dynamische Selbstverteidigung der japanischen Samurai, sondern das gesamte breit gefächerte Trainingsangebot des AikiDojo e.V, sowie der angeschlossenen South East Asian Martial Arts Group(S.E.A.M.A.G) kennen.
In kostenlosen Probetrainings können Sie sich an diesem Nachmittag über die vielfältigen Möglichkeiten hier Kampfkünste zu erlernen informieren. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit uns im Training kennen zu lernen, mit uns Spaß zu haben und selbst auszuprobieren wo Ihre Interessen liegen.
Im Dojo 1 können Sie die friedliche Kampfkunst Aikido, mit seinen weichen, kreisförmigen Bewegungen und den Waffentechniken, aus denen das moderne Aikido entstand, kennen lernen.
Im Dojo 2 machen Sie mit uns eine Reise zu den Kampfkünsten der Philippinen, Indonesiens oder Malysias. Stellen Sie fest, welche spannenden Bewegungserfahrungen sich hinter Namen wie Panantukan, Arnis Kombatan, Silat, Kali Sikaran oder Balintawak verbergen.
Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird stündlich ein Probetraining beginnen.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Anfahrt-Skizze, Trainingsplan und weitere Informationen unter: www.aiki-dojo-sehnde.de
Wir freuen uns auf ihren Besuch
P.S. Leichte Sportkleidung nicht vergessen !
Das Trainigsprogramm für den 1.9.2012 ist fertig und steht hier zum runterladen bereit.
Am Montag, den 23.07.2012, war es nun für einige unserer jüngsten Aikidokas soweit: am ersten Ferientag standen Schülergrad-Prüfungen zum 5. und zum 4. Kyu an.
Um 18:00 begann die Prüfung unter den kritischen Augen von Andreas (Ando) Weber, 5.DAN Aikido, 2.DAN Arnis Kombatan, Phase 4 Kali Sikaran und seines Zeichens Gründer und sportlicher Leiter des AIKI-DOJO SEHNDE.
Es mussten verschiedene Verteidigungstechniken gegen Griffe und Schläge vorgeführt werden, zum einen endend in Haltegriffen (Immobilisation) oder in Würfen. Diese Techniken wurden teils aus den Stand (Tachi-Waza) oder auch aus dem Knie-Stand (Suwari-Waza) ausgeführt.
Nach gut einer Stunde durfte allen Prüflingen zum nächst höheren Schüler-Grad gratuliert werden, und nun konnten sich, von links: Tim Rasmus (14), 4.Kyu, Daniel Kahn (10), Franka Wilke – Rampenthal (13) und Aaron Fricke (9), alle 5.Kyu, so richtig auf die Ferien freuen. Es freuten sich ebenfalls die Kinder- und Jugendlichen-Trainer Thomas Becke und Michael Langhans, dazwischen der technische Leiter Ando Weber.
Drei Prüflingen konnten aus Urlaubsgründen leider nicht an der Prüfung teilnehmen, diese Prüfungen werden natürlich nachgeholt.
Das Kindertraining beginnt wieder am Montag nach den Ferien um 17:45 Uhr und endet um 19:15 Uhr. Die Möglichkeit zum Reinschnuppern ist jederzeit gegeben, T-Shirt, Sporthose und Handtuch und schon geht es los.
Info unter www.aiki-dojo-sehnde.de oder Tel.0174-2344211 Michael Langhans
Das CMS der Webseite hat ein Update bekommen. Wen das nicht zu bemerken ist, ist alles glatt gegangen. Wenn es irgendwo hakt, bitte eine E-Mail an den Webmaster
Am Samstag, dem 23.06.2012, trafen sich 12 Schüler des Kyushin Iaido Ken – Jutsu am Silbersee, um unter Anleitung von Ralf Gumpfer, Headmaster der Kushin Iaido Association am diesjährigen Outdoor – Workshop teilzunehmen.
Zu den Teilnehmern gehörte auch Jürgen Lippel, 2.DAN Aikido, aus dem AIKI-DOJO SEHNDE, seit ca. einem Jahr Schüler von Ralf Gumpfer.
Bei schönstem Sonnenschein begann das Training mit Aufwärmübungen, Blockübungen sowie Atemübungen aus dem YiQuan.
Es folgten Einzel- und Partnerübungen mit dem Bokken, einem Holzschwert das dem japanischen Katana in Form und Gewicht entspricht, aber das Verletzungsrisiko in Grenzen hält.
Nach einer Mittagspause mit Picknick wurden die Partnerübungen fortgesetzt, mit der ersten Basis-Ziehbewegung und anschließenden halbfreien Kampf. Hierbei ist der Ablauf der Angriffs- und Abwehrbewegungen zum Teil vorgegeben, kann dann aber mit freien Bewegungen weitergeführt werden. Hierbei kam man sehr schnell ins Schwitzen, und das lag nicht nur an der Sonne! Es werden hier doch ordentlich Stresshormone freigesetzt, und so ein Bokken kann verdammt schnell sein!
Zum Abschluss wurden noch die Iaitos, Stahlklinge wie beim Katana, aber nicht geschärft (aber trotzdem gefährlich, da hart und spitz), heraus geholt um die zweite Basis-Ziehbewegung als Einzel- und Partnerübung zu trainieren.
Mit vielen Umarmungen und dem obligatorischen Foto ging dieses Seminar zu Ende, es war wieder ganz toll und mit neuer Inspiration freue ich mich schon auf das nächste Training mit Ralf Gumpfer im AIKI-DOJO SEHNDE, das an jeden ersten Montag im Monat von 20:30 bis 21:30 bei uns stattfindet.
Info unter pressewart[at]aiki-dojo-sehnde.de oder Tel. 0163-1633332
Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten ... mehr
Lehrgang mit Yamashima, Shihan, 8. Dan, Aikikai Hombu DojoEnglish below Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Yamashima-Sensei, 8. Dan ... mehr
Lehrgang mit Rachid Gouffi, 4. Dan, aus UtrechtEin wunderschöner Lehrgang in Sehnde mit Rachid, 4. Dan, aus Utrecht - 10 h inspirierendes ... mehr
Aikido Seminar mit Rachid GouffiWir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass Rachid Gouffi aus Utrecht, Holland, Ende ... mehr
mehr