Kali Sikaran – das ist eine Mischung aus Kickboxen und philippinischem Waffenkampf. Das Aiki Dojo in Sehnde bietet seit 2011 diese noch recht unbekannte Kampfkunst für ihre Mitglieder an. Am 13./14. April fand in Freital bei Dresden ein Wochenendseminar in Kali Sikaran statt, zu dem der Shotokan-Karateverein Freital eingeladen hatte. Die Leitung hatte Julia Pattis (5.Dan), die in Köln eine eigene große Trainingsgruppe hat und viel Erfahrung im Bereich philippinische Kampfkünste mitbringt. Thema des Seminars waren Grundlagen des Boxens wie der richtige Bewegungsablauf beim Hook oder Uppercut (Hakenschläge), aber auch der Umgang mit den 70 cm langen Rattanstöcken in Form von leicht zu lernenden Drillkombinationen kam nicht zu kurz.
Da krankheitsbedingt nur sechs Teilnehmer mitmachen konnten, war es ein sehr intensives Training und alle konnten ihre individuellen Wünsche und Fragen an Julia loswerden. Mit dabei war auch Philipp Pressel, der im Aiki Dojo einmal die Woche Kali Sikaran unterrichtet und das Wochenende als wertvolle Trainerfortbildung nutzen konnte. Interessenten können donnerstags ab 18.00 Uhr zu einem kostenlosen Probetraining vorbeischauen. Weitere Infos zum Angebot des Aiki Dojo unter www.aiki-dojo-sehnde.de
Am 01.03.13 fand im Aiki Dojo wieder eine Prüfung im Arnis Kombatan statt. Prüfer war Andreas Weber (2. Dan Kombatan). Angetreten zur Prüfung waren fünf Arnisadore, die sich auf eine weitere Graduierung in der philippinischen Kampfkunst prüfen lassen wollten. Gezeigt werden mussten sämtliche Bereiche des Arnis z .B, Einzelstock und Doppelstock, sowie Entwaffnungen von Messer und Stockangriffen. Aber auch Hebel und Würfe standen diesmal mit auf dem Programm. Des Weiteren war ein großer Schwerpunkt auch die waffenlose Selbstverteidigung wie z.B. Handkantenschläge und Tritte.
Nach einer zweistündigen schweißtreibenden Prüfung und einem verletzten Arnisador, der sich den Finger angeknackst hatte, konnten alle aufatmen. So konnten im Anschluss die Prüflinge ihre neuen Gradierungen empfangen. Wir gratulieren Niklas Spilker und Tristan Wagenbreth zur 10. Klase und Hendrik Schiffmann, Sascha Kantereit und Stefan Mierowski zur 5. Klase im Kombatan. Bedanken möchten wir uns auch bei unserem Sportskameraden Dominik Koch, der sich aufopferungsvoll als Fotograf und Sanitäter vor Ort verdient gemacht hat.
Am 9.März findet in Langen ein Lehrgang mit Ulf Rott statt. Die Ausschreibung gibt es hier.
Am 13. und 14. April gibt es einen Aikido Lehrgang mit Ando. Details hier.
Unsere Hauptversammlung findet am 08.04.2013 statt. Die Einladung und die vorläufige Tagesordnung gibt es hier.
Das alte Jahr geht, das neue Jahr kommt. Mit dem neuen Jahr stehen auch wieder neue Termine an.
Neue Softwareversion, neue Funktionen. Wer das Aiki Dojo mag, kann das nun unten rechts durch „liken“ , „zwitschern“ oder mit einem „+1“ ausdrücken.
Wie immer gilt bei einer neuen Softwareversion: Wenn nicht zu bemerken ist, dass sich etwas geändert hat, ist das ein gutes Zeichen. Falls es irgendwo hakelt bitte eine E-Mail an webmaster[at]aiki-dojo-sehnde.de.
Am Wochenende 17./18.November wurden in Freital bei Dresden vier Mitglieder des Aiki Dojo Sehnde in der philippinischen Kampfkunst Kali Sikaran graduiert. Im Rahmen eines Lehrgangs mit Guru Julia Pattis (5. Dan) fanden die Prüfungen statt. Eine Stunde lang mussten verschiedene Techniken mit Partner, teilweise auch gegen mehrere Angreifer gezeigt werden. Schließlich konnten sich Heike Pohl und Sascha Kantereit über die Phase 2 sowie Ando Weber und Philipp Pressel über die Phase 5 freuen. Im Kali Sikaran gibt es 6 Schülergrade von Phase 1-6. Der anschließende Lehrgang mit Diplomsportlerin Julia Pattis brachte alle Teilnehmer technisch weiter nach vorne. Es wurde Boxen, Treten und Stockarbeit trainiert und dabei auf die insbesondere auf die Feinheiten von guter Fußarbeit und Körperhaltung eingegangen. Aber auch der Spaß kam nicht zu kurz! Weitere Informationen und Trainingsmöglichkeiten zu Kali Sikaran finden Sie unter hier.
[Auf dem Foto: Die Prüflinge mit Trainerin: v.l. Ando Weber, Heike Pohl, Sascha Kantereit, Philipp Pressel, Marco Herrmann, Julia Pattis, Timo Kirschke]
Am 04.08.12 fanden im Aiki Dojo in Sehnde wieder Prüfungen in der Philippinischen Kampfkunst Kombatan Arnis statt. Diesmal traten drei Prüflinge zur Prüfung an um sich auf eine höherer Graduierung in dieser Kampfkunst prüfen zu lassen.
Die Prüfung wurde unter den wachsamen Augen des Prüfers und sportlichem Leiters des Aiki Dojos Andreas Weber, 5.Dan Aikido, 2.Dan Kombatan Arnis sowie 4 Phase Kali Sikaran durchgeführt. Geprüft wurde fast die gesamte Bandbreite des Kombatan. Es fing an mit einfachen Grundtechniken des Einzelstocks bis hin zu den Doppelstocktechniken, Würfen und Hebeln sowie Messer und Dulo Techniken. Außerdem wurden noch klassische Klingentechniken in den verschiedenen Kampfdistanzen abgeprüft.
Nach ca. 3 Stunden Prüfung wurden alle drei Arnisadore mit den jeweiligen neuen Graduierungen im Kombatan belohnt. Dominik Koch mit der 10Klase, sowie Hendrik Schiffmann und Sascha Kantereit mit der 6 Klase im Kombatan Arnis.
Unser Dank gilt auch Philipp Pressel der sich wie immer als Beisitzer bei der Prüfung, aber auch als Prüfungspartner zur Verfügung gestellt hat.
Wenn das nicht ein Tag zum Feiern ist: Das AIKI-DOJO SEHNDE e.V. besteht seit 25 Jahren, und alle die Interesse an japanischer und/oder südostasiatischer Kampfkunst haben sind herzlich eingeladen diesen Tag mit uns zu verbringen.
Lernen Sie am 1. September 2012 beim Tag der offenen Tür nicht nur die dynamische Selbstverteidigung der japanischen Samurai, sondern das gesamte breit gefächerte Trainingsangebot des AikiDojo e.V, sowie der angeschlossenen South East Asian Martial Arts Group(S.E.A.M.A.G) kennen.
In kostenlosen Probetrainings können Sie sich an diesem Nachmittag über die vielfältigen Möglichkeiten hier Kampfkünste zu erlernen informieren. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit uns im Training kennen zu lernen, mit uns Spaß zu haben und selbst auszuprobieren wo Ihre Interessen liegen.
Im Dojo 1 können Sie die friedliche Kampfkunst Aikido, mit seinen weichen, kreisförmigen Bewegungen und den Waffentechniken, aus denen das moderne Aikido entstand, kennen lernen.
Im Dojo 2 machen Sie mit uns eine Reise zu den Kampfkünsten der Philippinen, Indonesiens oder Malysias. Stellen Sie fest, welche spannenden Bewegungserfahrungen sich hinter Namen wie Panantukan, Arnis Kombatan, Silat, Kali Sikaran oder Balintawak verbergen.
Von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wird stündlich ein Probetraining beginnen.
Für das leibliche Wohl wird natürlich auch gesorgt.
Anfahrt-Skizze, Trainingsplan und weitere Informationen unter: www.aiki-dojo-sehnde.de
Wir freuen uns auf ihren Besuch
P.S. Leichte Sportkleidung nicht vergessen !
Seit 2016 gehen wir jedes Jahr (Corona ausgenommen) ins Kloster, und das hat ... mehr
Sommerkurs in der philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan!Diese Gelegenheit sollte sich, wenn man sich für Kampfkunst interessiert, ... mehr
Sehnder Iaidokas treten zur Kyu-Prüfung im Kyushin Iaido Ken-Jutsu anAm 24. Mai 2025 fand im Dojo des VfB Langenhagen der diesjährige Kyu-Prüfungsworkshop ... mehr
Mitgliederversammlung 2025Mitgliederversammlung des Aiki-Dojo Sehnde e.V. am 22. Mai 2025 Zur diesjährigen ... mehr
mehr