Am 12.09.15 stellten sich im Aiki Dojo Sehnde vier Arnisadores einer Prüfung, in der Philippinischen Kampfkunst Kombatan Arnis, um eine höhere Graduierung zu erreichen. Geprüft wurden sie von Andreas Weber 3. Dan Kombatan Arnis sowie 5. Dan Aikido und Kasama im Kali Sikaran.
Ein Arnisador trat zur 8. Klase an, und drei zur 2. Klase. Zur 8. Klase mussten Einzel und Doppelstocktechniken, sowie Sinawalis, Trapping, Stockentwaffnungen, Befreiungstechniken gezeigt werden. Im Bereich der höheren Graduierungen, war das Spektrum der abzuprüfenden Techniken weit umfangreicher. Es wurden Techniken im Bereich der Hebel und Würfe mit dem Stock, Umgang mit der Machete , Messer vs. Messer, Espada y Daga ( Machete u. Messer ) , Sinawalis mit der Machete, Wende u. Paddeltechniken mit dem Stock, Sparring, Freestyle mit führen u. geführt werden sowie die freie Verteidigung gegen zwei bewaffnete Angreifer aber auch Entwaffnungstechniken abgeprüft.
Nach einer zwei stündigen Prüfung konnten die Prüflinge aufatmen und bekamen ihre neuen Graduierungen, Dustin Loos 8. Klase ( gelber Gürtel ), Britta Naumann, Matthias Theopihl und Sascha Kantereit die 2. Klase ( brauner Gürtel ) verliehen.
Im Rahmen einer Ferienpassaktion wurde Kindern im Aiki-Dojo Sehnde Aikido näher gebracht. Ein Bericht ist auf myheimat.de zu lesen.
Acht Teilnehmer unterschiedlichsten Alters nahmen am diesjährigen Aikido Lehrgang für Anfänger teil. Der Lehrgang, der für Kinder (fünf Teilnehmer) und Erwachsene (3 Teilnehmer) separat abgehalten wurde, fand im Juni in vier Einheiten zu je 90 Minuten in unserer Trainingshalle des Aiki-Dojo Sehnde e.V. statt. Christian Fulda, Michael Langhans und Thomas Becke gestalteten den Lehrgang und wurden dabei durch zahlreiche Mitglieder aus dem Aiki-Dojo unterstützt, so dass die Lehrgangsteilnehmer mit erfahreneren Schülern üben konnten. An dieser Stelle sei allen Beteiligten noch einmal ausdrücklich gedankt.
Der Lehrgang umfasste verschiedene Halte- und Wurftechniken, die dazu notwendige Fallschule sowie einigen theoretischen und historischen Aspekten. Zum feierlichen Abschluss bekamen alle Teilnehmer feierlich den 6. Kyu sowie ein Zertifikat über die erfolgreiche Lehrgangsteilnahme überreicht. Alle (!) Teilnehmer des Lehrgangs beschlossen, es mit Aikido weiter zu versuchen und am kontinuierlichen Training des Aiki-Dojos weiter teilzunehmen.
Der nächste Anfängerlehrgang ist für nächstes Jahr vorgesehen.
Am 29.7.2015 hat Thomas seine Prüfung zum 3. Kyu abgelegt. Die Prüfung fand im Anschluss eines Dienstagstrainings statt und wurde von Ando abgenommen. Als Uke standen Heike, Roger und Christian zur Verfügung.
Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Thomas viel Erfolg auf seinem weiteren Werdegang. Du hast es Dir verdient, Thomas!
Aikido Anfänger Lehrgang 2015
Zeiten | 4 Montage, Beginn 01.06.15 | |
Kinder | 17:45 - 19:15 Uhr ab 8 Jahre | |
Erwachsene | 19:30 - 21:00 Uhr | |
Ort | AIKI DOJO im Borsigring 19, 31319 Sehnde | |
Kosten | 10 Euro für alle 4 Montage | |
Mitzubringen | leichte Trainingsbekleidung, Handtuch | |
Anmeldung | per Mail an anmeldung@aiki-dojo-sehnde.de oder Telefon |
|
Christian Fulda (Erwachsene) | 0151. 12 25 33 09 | |
Michael Langhans (Kinder) | 0174. 23 44 21 1 |
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Veranstalter und Trainer übernehmen keine Haftung für eventuelle Sach- und Personenschäden. Die Lehrgangsausschreibung kann hier heruntergeladen werden.
Am 01.03.15 fand während des Aikido Trainings im Aiki Dojo eine für alle Beteiligen
Aikidokas eine überraschende Ehrung statt. Der Vorstand des Dojos überreichte dem völlig überraschtem Aikidoka Jürgen Lippel die Ehrenurkunde des Aiki Dojo Sehnde für sein Engagement und seiner langjährige Trainertätigkeit im Aiki Dojo Sehnde . Der Vorstand bedankte sich auch bei seiner Frau, mit einem Blumenstrauß für die entbehrungsreiche Zeit, die er dem Dojo mit seiner langjährigen Trainertätigkeit zur Verfügung stand.
Am 26.07.14 fand im Aiki Dojo wieder ein Seminar der Philippinischen Kampfkünste statt, geleitet wurde das Seminar von Andreas Weber 3. Dan Kombatan Arnis, Phase 5 Kali Sikaran.
Trotz hohen Temperaturen von bis zu 29 Grad fanden sich Kampfsportbegeisterte im Aiki Dojo ein, um sich in den Philippinischen Kampfkünsten zu schulen.
Die Themen des Seminars waren Sinawalis in verschiedenen Formen, Doppelstocktechniken sowie Espada y Daga ( Schwert und Messer ) wobei der Kampf in ständig wechselnden Distanzen geübt werden.
Zum Ende begeisterten alle Teilnehmer mit innerem und äußerem Fluss und erhielten eine Beurkundung in Ihren FMA-Pässen. ( Filipino Martial Arts )
Seit 2016 gehen wir jedes Jahr (Corona ausgenommen) ins Kloster, und das hat ... mehr
Sommerkurs in der philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan!Diese Gelegenheit sollte sich, wenn man sich für Kampfkunst interessiert, ... mehr
Sehnder Iaidokas treten zur Kyu-Prüfung im Kyushin Iaido Ken-Jutsu anAm 24. Mai 2025 fand im Dojo des VfB Langenhagen der diesjährige Kyu-Prüfungsworkshop ... mehr
Mitgliederversammlung 2025Mitgliederversammlung des Aiki-Dojo Sehnde e.V. am 22. Mai 2025 Zur diesjährigen ... mehr
mehr