Prüfungen und Weihnachtsfeier im Aikidojo
Am Samstag den 10.12.16 ging es im Aikidojo hoch her.
Am Nachmittag nahm Andreas Weber (4. Dan Arnis Kombatan, 5. Dan Aikido und Kasama im Kali Sikaran) jeweils Prüfungen im Arnis Kombatan und im Aikido ab.
Jörg Bettzieche zeigte sein Können in der philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan. Er zeigte mit seinem Partner verschiedene Sinawalis mit dem Stock, Stockentwaffnungen und Doppelstocktechniken in der Bewegung. Außerdem wurden Stockbefreiungen und in weiteren Partnerübungen klassische Techniken und Verteidigung auf kurzer bzw. langer Distanz abgefragt.
Thomas Schünemann zeigte in seiner etwa einstündigen Aikidoprüfung Techniken auf Angriffe des Haltens, Schlagens, Greifens, von hinten und von vorne. Seine Techniken führte er im Stand oder auf den Knien aus. Es wurden Würfe und Hebel abgefragt und insbesondere auf Haltung und Dynamik geachtet. Den Abschluss der Prüfungen bildete das sogenannte Randori, d.h. Verteidigungen gegen freie Angriffe.
Beide Prüflinge konnten sich über die jeweiligen bestandenen Prüfungen freuen. Wir gratulieren Jörg Bettzieche zur 8. Klase ( gelb) und Thomas Schünemann zum 2 Kyu (blau).
Gefeiert wurden die Prüfungen dann ausgiebig auf dem traditionellen Weihnachtsgrillen des Aikidojo, an dem Mitglieder aus allen Sparten des Vereins teilnahmen.
In der 31ten Oktobernacht, huschten so einige kleine Gespenster, Hexen und schaurige Nachtgestallten durch die Gemäuer des Aiki-Dojos. Während unsere professionelle Hobbyvisagistin Laura einigen Besuchern ihre Gesichter mit Schminke in gruselige Monster verwandelte, hielten sich andere lieber am Büfett mit reichlich Salat, Kuchen, Knabbereien und Getränken auf. Während der Feier glaubte man manchmal, dass es hier und da in den Gemäuern knackte und Türen knarrten. Unsere Besucher berichteten, sie hätten auch auf dem Gelände des Dojo‘s hier und da seltsame Gestalten und Lichter gesichtet. Gelegentlich soll wohl auch herumgeknallt worden sein. Tja, … für Hexen und Gespenster, war am 31. Oktober Hochsaison. Wohl auch im Aiki-Dojo.
Wusstet ihr, dass Halloween vor Hunderten von Jahren, ursprünglich ein Herbstfest der Druiden im England war? Es sollte die einzige Nacht des Jahres sein, in der die Seelen der Verstorbenen als Geister auf die Erde zurückkamen, um auf der Erde herum zu spuken. Die irischen Aussiedler brachten Halloween nach Nordamerika, von wo es sich über viele andere Länder verbreitete. Auch nach Deutschland.
Am 30.09.2016 fand erneut eine Prüfung in der Philippinischen Kampfkunst Arnis Kombatan statt. Unter den wachsamen Blicken des Prüfers Andreas Weber ( 4. Dan Arnis Kombatan, 5. Dan Aikido und Kasama im Kali Sikaran ) stellten sich drei Arnisadore dieser Aufgabe um eine neue Graduierung in dieser alten Kampfkunst zu erlangen.
Gezeigt werden musste das gesamte waffenlose Programm der Philippinischen Kampfkunst. Es standen Block und Schlagtechniken auf dem Programm, sowie Hebel und Wurftechniken. Außerdem mussten sich die Arnisadore gegen Messer in verschiedenen Griffarten, Machete und Baseballschläger verteidigen. Der Höhepunkt war die Verteidigung gegen mehrere teilweise bewaffnete Angreifer.
Aber auch das theoretische Wissen wurde vom Prüfer abgefragt. Nach ca. zweistündiger Prüfung konnten die Arnisadore aufatmen, und wurden mit einer neuen Graduierung in dieser außergewöhnlichen Kampfkunst belohnt.
Wir gratulieren Jörg Bettzieche zur 9. Klase ( Weiß / Schwarz ) und Britta Naumann sowie
Sascha Kantereit zur 1. Klase ( Braun / Schwarz ).
Bedanken möchten wir uns auch bei Dustin Loos der sich als Prüfungspartner freiwillig zur Verfügung gestellt hat.
Am Sonntag den 21.8.16 war es soweit, um 13.00 Uhr war die Vorführung des Aiki-Dojo Sehnde beim Familientag des Bergfestes. Nach einigen Wochen der Vorbereitung trafen sich am Sonntag gegen 11.00 die acht Teilnehmer (einschließlich Heike, die wegen ihrer Verletzung nicht mit trainieren konnte, die anderen aber tatkräftig unterstützte) aus den Sparten Aikido und Arnis gut gelaunt und aufgeregt beim Dojo.
Trotz eines heftigen Regenschauers kurz vor Beginn der Veranstaltung ging es pünktlich los. Die fünf Aikidokas (Ando, Christian, Micha, Niels, Roger) zeigten Hebel und Würfe aus dem Angriffen Handgelenk festhalten, Würgen und Schläge. Die Techniken wurden im Stehen und im Knien ausgeführt. Roger und Christian beendeten die Aikido Vorführung mit Schwerttechniken.
Im Arnis Kombatan zeigten die vier Teilnehmer (Ando, Dustin, Micha, Jörg) das Angreifen und Abwehren eines Stockes, mit Stock bzw. waffenlos. Im Anschluss wurden Sinawalis, also festgelegte Schlagmuster gezeigt. Die Partner benutzten dabei sowohl die ca. 60cm langen Sticks wie auch den Bo einen Langstock (ca. 180cm groß). Dabei mussten sie sich auf die unterschiedlichen Waffen und die Distanz zum Gegner einstellen.
Der Zuschauerandrang war unerwartet groß. Zuschauer und auch die engagierten Teilnehmer freuten sich über die gelungene Vorführung. Natürlich haben wir fleißig Werbung für unseren Verein gemacht. Nach der Veranstaltung wurde das Event oben auf dem Berg noch ausgiebig gefeiert –mit Blick auf das Dojo.
Am 30.6.16 fanden im Aiki-Dojo Sehnde Prüfungen im Arnis Kombatan statt. Jörg Bettzieche und Tristan Wagenbreth zeigten Prüfer Andreas (Ando) Weber (4 Dan Arnis Kombatan, 5 Dan Aikido, Phase 6 Kali Sikaran) ihr Können.
Gezeigt werden mussten verschiedene Sinawalis mit dem Stock in der Bewegung, Stockentwaffnungen, Würfe und Hebel sowie einfache Dulo und Messertechniken. Auch die freie Verteidigung gegen zwei Angreifer musste bewältigt werden.
Als jeweilige Gegner standen unsere Braungurte Matthias Theophil und Britta Naumann zur Verfügung.
Nach Beendigung der Prüfung konnten sich Jörg Bettzieche über das Erreichen der 10 Klase (Weißgurt) und Tristan Wagenbreth über die 6 Klase (Grüngurt) freuen.
Das Aiki Dojo Sehnde gratuliert zu dieser tollen Leistung.
Am Samstag den 30.7.16 fand die diesjährige Ferienpassaktion der Aikidosparte des Aiko-Dojo Sehnde statt. Zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 16 Jahren aus Sehnde und Umgebung trafen sich mit den Betreuern des Aiki-Dojos um Aikido kennenzulernen. Zum ersten Mal waren auch zwei Flüchtlinge dabei, die sich für diese japanische Kampfkunst interessierten. Die Einführung dauerte von 14 – 18 Uhr.
Alle Teilnehmer und Betreuer waren mit viel Energie und Spaß bei der Sache. Zum Schluss der Veranstaltung bekamen die Teilnehmer ein Zertifikat ausgehändigt. Daneben gab es noch weitere Informationen, die es Interessierten erlauben sich weiter über diese Kampfkunst zu informieren. Der Verein, der die Veranstaltung mit sieben erfahrenen Aikidoschülern betreute, bekam viel Lob und durfte sich über zwei Neuzugänge freuen.
Der Anfängerlehrgang Aiki-Ken des Aiki Dojos Sehnde im Mai und Juni 2016 war für alle Teilnehmer etwas Besonderes.
Dank der ausgewählten Teilnehmerzahl von bis zu fünf Trainierenden, waren die Übungseinheiten unter Trainer Andreas (Ando) Weber, 5 Dan Aikido, 4. Dan Arnis Kombatan, Phase 6 Kali Sikaran, sehr trainingsintensiv und die Teilnehmer waren mit Engagement dabei. Sie lernten als erstes den Bokken (Übungsschwert aus Holz) kennen. In den Einheiten wurden sowohl Grundschläge wie auch Ausweichbewegungen geübt. Dies führten die Teilnehmer in Einzel- wie in Partnerübungen aus. Bei den unterschiedlichen Übungen lernten die Teilnehmer, dass es bei der Ausführung auf Geschicklichkeit ankommt, aber auch die richtige Atmung eine Rolle spielt. Und es wurde der Einsatz des Kiais, lauter einsilbiger Ruf bei ausführen der Technik, geübt. Dieser soll die bewusste Atmung fördern und kann den Partner irritieren.
Sowohl die Führung der ungewohnten Waffe, wie die unbekannten Bewegungen stellten die Teilnehmer vor immer neue Herausforderungen wobei aber auch Erfolgserlebnisse und Spaß nicht zu kurz kamen.
Vierter Dan für Ando Weber im Arnis-Kombatan.
Das regelmäßig alle zwei Jahre stattfindende Pfingstcamp des Arnis de Mano Verband fand dieses Jahr in Limburg/Hessen statt. Unter den Teilnehmern aus ganz Deutschland war, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Aiki-Dojo Sehnde vertreten – in diesem Jahr durch Heike Pohl und Ando Weber.
Bei dem in der Jugendherberge abgehaltenen Lehrgang fanden trotz durchwachsenen Wetters die meisten Trainingseinheiten auf dem Außengelände satt. Sie mussten nur selten bei Regen in die Jugendherberge verlegt werden. Unterschiedliche Trainer richteten bis zu vier Einheiten am Tag aus.
Die Trainingseinheiten wurden vom Gasttrainer Großmeister Carlos Pulanco, Agos Kamay-Kombatan 9. Dan, sowie Meister Peter Konschak 7.Dan und Meister Dieter Preuss 7.Dan gestaltet. Ebenfalls gaben die Trainer Frank Jähne, Stefan Hodemacher, Christian Giesel und Ando Weber Einheiten.
Bei den abwechslungsreichen Trainingseinheiten gab es sowohl waffenlose Einheiten, als auch Übungen mit Stock, Langstock, Messer oder Machete. Ebenso wurde die Umsetzung der Techniken mit Waffe in waffenlose Techniken trainiert.
Für Ando Weber und auch das Aiki-Dojo Sehnde gab es zum Ende des Lehrgangs noch eine besondere Überraschung: am Samstag wurde Ando Weber der 4. Dan von Meister Dieter Preuß und Meister Peter Konschak überreicht. Als weitere besondere Auszeichnung wurden Ando Weber und Christian Giesel die Bezeichnung Instruktor, die Sie zum Danprüfer und Mitglied der technischen Kommision machen, verliehen. Ein krönender Abschluss und eine verdiente Auszeichnung von jahrelanger intensiver Trainingsarbeit!!
Aiki-Ken Anfänger Lehrgang 2016
Beginn: Dienstag 31 Mai 2016
Zeiten: | 4 Trainingsabende | Dienstags 19.30-21.00 |
Für Erwachsene und Jugendliche | ab 16 Jahre | |
Koste:
|
Der Lehrgang ist kostenlos |
|
Ort: | AIKI DOJO im Borsigring 19, 31319 Sehnde | |
Mitzubringen: | Trainingsbekleidung, Handtuch | |
Anmeldung: |
Andreas Weber Heike Pohl |
Telefon: 05138/708837 Telefon: 015747327786 |
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Veranstalter und Trainer übernehmen keine Haftung für eventuelle Sach- und Personenschäden. Die Lehrgangsausschreibung kann hier heruntergeladen werden.
Zeiten | Dienstag Beginn 05.April2016 | |
Für Erwachsene und Jugendliche | 18:00 - 19:30 Uhr ab 14 Jahre | |
Ort | AIKI DOJO im Borsigring 19, 31319 Sehnde | |
Mitzubringen | leichte Trainingsbekleidung, Handtuch | |
Anmeldung | Andreas Weber | Telefon: 05138/708837 oder 0157-374-27786 |
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Veranstalter und Trainer übernehmen keine Haftung für eventuelle Sach- und Personenschäden. Die Lehrgangsausschreibung kann hier heruntergeladen werden.
Das Aiki-Dojo Sehnde e.V. bietet nach den erfolgreichen Aikido-Lehrgängen der letzten ... mehr
Lehrgang mit Yamashima, Shihan, 8. Dan, Aikikai Hombu DojoEnglish below Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass Yamashima-Sensei, 8. Dan ... mehr
Lehrgang mit Rachid Gouffi, 4. Dan, aus UtrechtEin wunderschöner Lehrgang in Sehnde mit Rachid, 4. Dan, aus Utrecht - 10 h inspirierendes ... mehr
Aikido Seminar mit Rachid GouffiWir freuen uns sehr ankündigen zu können, dass Rachid Gouffi aus Utrecht, Holland, Ende ... mehr
mehr